Kurze Beschreibung der Jeux SacréDie Jeux Sacré sind eine Sonderentwicklung aus Jeux Dramatiques und dem alten Mysterienspiel. Es sind eingehend vorbereitete Spiel- und Tanzsequenzen von meist einem Tag Dauer. Das jeweils mitgelieferte Material und Einzelvorträge zum Thema ermöglichen eine intensive Beschäftigung mit religiösen und symbolischen Aspekten von Märchen und Überlieferung.
........ Daraus erwächst die eigene Beschäftigung mit dem Mythos, seine individuelle Bearbeitung und Neugestaltung im Kreis der Gruppe. Diese Form von Jeux bietet darüber hinaus einen Rahmen für das Experimentieren mit neuen Aspekten der Persönlichkeit, welche im Schutzfeld der Gemeinschaft (und des Heiligen) und unter Anleitung erprobt werden können.
Eine ganz besondere Rolle nehmen in diesem Geschehen der Meditative Tanz, Sakraler Tanz und Symboltanz ein.
Das erste Jeux Sacré erlebten unsere TeilnehmerInnen in "Die Königin der Kelche", später mit dem Stück Nacht der Wintersonnwende - Marjatta, einem karelischen Weihnachtsmythos, verbunden mit der Feier der Wintersonnwende.
Ein Vorläufer und Wegbereiter der Jeux Sacré war "Die Königstochter von Ker Ys". Weitere Stücke sind in Arbeit; Sie finden den bisherigen Bestand auf der LIV- Kulturseite.
Mit den Jeux Sacré eng verbunden ist die 14 - teilige Seminarreihe
Eine Heilige Reise Seit 1996 entwickelten wir das Konzept einer Seminarreihe als "getanzte" Pilgerfahrt, als heilige Reise auf dem eigenen inneren Erkenntnisweg. Themen waren u.a.: Die Überfahrt, Morgenland, Bruder Wolf - Schwester Eule, Engel.
......... Ergänzt wird der Seminarzyklus durch Live- Musik von Matthias Graf sowie einer Einführung in das psychologische Grundwissen von heute. Hier finden Sie einige Texte zur Heiligen Reise.
zum Anfang dieser Seite Inhaltsübersicht aktualisiert am 13.10.01